Den großen Heimspieltag eröffnen am Samstagnachmittag die dritten Herren, die die Zebras aus Rath zu Gast im Herbertskaul begrüßen. Nach der knappen Niederlage gegen Bockes III wollen die Werfer von Coach Marvin Beer wieder punkten und nehmen hoffentlich wichtige Erkenntnisse aus dem letzten Spiel mit. „Wir hatten letzte Woche im Spiel selbst dann eine Chance, wenn wir als Team gespielt haben und im Angriff konzentriert den Ball haben laufen lassen. Das müssen wir am Samstag von Beginn an durchziehen. Einzelaktionen bringen uns nicht weiter“ so der Coach, der darauf baut, dass seine junge Mannschaft weiter zusammenwächst und von Spiel zu Spiel lernt. Mit dem richtigen Mix aus Tempo und Ballsicherheit möchte man die Gäste bezwingen und sich weiter im oberen Mittelfeld festsetzen.
Eine große Aufgabe wartet am Samstag auf die Werfer der zweiten Herren, die die Gäste aus Rheindorf vor der Brust haben, die aktuell mit 6:2 Punkten auf Platz 3 stehen. Der Absteiger aus der Landesliga konnte den Kader weitestgehend zusammenhalten und stellt auch diese Saison eine physisch robuste Mannschaft, die über Erfahrung verfügt. Bei den Werfern von Coach Kevin Walter fielen nach dem verdienten ersten Erfolg bei PSV einige Steine vom Herzen und man konnte sich etwas vom Druck befreien, der durch die drei Niederlagen zum Auftakt entstanden war. Nun möchte man gegen den Favoriten aus Leverkusen den Schwung mitnehmen und sich über 60 Minuten beweisen, weiß jedoch auch, dass die Gäste favorisiert sind. „Wir wissen um die Schwere der Aufgabe, wollen aber mutig auftreten und die guten Dinge aus dem letzten Spiel umsetzen. Wir müssen defensiv dagegenhalten, uns wehren und vorne im Angriff konsequent die Lücken suchen. Wenn uns das gelingt, haben wir eine Chance die Gäste zu ärgern“ so Walter.
Am Sonntagabend empfängt die 1. Damen die 1. Mannschaft aus Bocklemünd. Wie auch Frechen musste sich Bocklemünd am Ende der Saison von einigen Spielerinnen verabschieden und startete neuformiert und mit neuem Trainer in die Saison. Mit 3 Niederlage und 1 Sieg steht Bocklemünd momentan auf Platz 11 der Tabelle. Sicher wird Bocklemünd alles versuchen, um in die Spur zu finden, so dass man sich auf ein umkämpftes Spiel einstellen muss. Die Frechener Damen wollen sich nach der verdienten Niederlage bei MTV wieder deutlich verbessert zeigen und vor allem defensiv wieder stabiler stehen. Dies wird auch nötig sein, damit man Samstag die Chancen wahren kann zuhause zu punkten.
Nach der ärgerlichen Niederlage am letzten Wochenende wollen die ersten Herren zuhause Wiedergutmachung leisten. Dafür muss man wieder an die defensive Kompaktheit wie zuletzt gegen Oberwiehl und zeitweise auch gegen PSV und Bardenberg anknüpfen. Im Angriff kommt es darauf die gut herausgespielten Chancen auch zu nutzen. Als Gegner wird am Samstag der Stolberger SV antreten, der als Letzter bis jetzt noch keinen Punkt in dieser Saison holen konnte. Doch Trainer Stefan Wassong warnt davor, das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen: „Die weiße Weste in heimischer Halle soll bestehen bleiben ohne dabei Stolberg zu unterschätzen. Sie haben zwar nach einem großen Umbruch noch schwer zu kämpfen, aber werden auch mit jeder Woche eingespielter und waren letzte Woche gegen Bardenberg schon viel deutlicher dran als in den Spielen zu vor. Für uns heißt das maximal konzentriert zu sein um den Zuschauern ein erfolgreiches Heimspiel bieten zu können.“ Dabei ist die Personalsituation auf den Außenpositionen noch angespannter als zuvor.“ Wir werden auf Außen eventuell etwas improvisieren müssen, da wir für jede Seite nur einen etatmäßigen Außen haben und auf Girgsdies, Wagner, Fischer und jetzt auch 6 Wochen auf Jirko Börsch verzichten müssen. Nach dem nicht so guten Auftritt am Freitag wollen wir aber zeigen das wir es deutlich besser können. Im Training hatten wir einen sehr guten Mix aus der richtigen Lockerheit und dem nötigen Fokus.“ so Trainer Stefan Wassong, für den nur ein Sieg am Samstag in Frage kommt.
Zur besten Kirchengängerzeit treffen die zweiten Damen am Sonntagmorgen auf die Gäste aus Bocklemünd. Nach dem schwachen Auftritt bei MTV aus der Vorwoche sind die Frechener Damen von Daniel Wardzinski und Niko Schleining wieder gefordert Leistung zu zeigen und wollen gegen den aktuell Tabellenvorletzten wieder Vollgas geben. Gegen die Kölner Damen schaffte man es sowohl in der Abwehr als auch im Angriff nicht an das eigene Leistungsmaximum zu gehen und muss am Sonntag in beiden Bereichen eine deutliche Schippe drauflegen, zumal die Gäste – ähnlich wie MTV – einen schwachen Saisonstart erwischt haben. „Die Mädels wissen, dass sie sich steigern müssen. Wir müssen am Sonntag – Uhrzeit hin oder her – deutlich konzentrierter auftreten und unsere Fehler klar minimieren. Bockes wird alles reinhauen und uns nichts schenken“ so Wardzinski.