HSV Frechen

Spielberichte 12. Spieltag (14. + 15.12.2024)

Samstag 14.12.2024

 

TV Flittard vs. 3. Herren – 22:22 (10:13)

 

In einer sehr gut bespielbaren Halle ging es heiß her. Der Mythos, der mit viel Erwartung in die Partie starte konnte dem Spiel zunächst seinen Stempel aufdrücken und mit drei Toren Vorsprung in die Halbzeit gehen. in den ersten drei Minuten der zweiten Halbzeit konnten unserer dritten Herren sogar den Vorsprung auf sechs Treffer ausbauen. Doch mit der steigenden Anzahl der Nicklichkeiten durch den TV schwand auch das Spiel unserer Frechener. So liegehörte die berühmte „Crunch-Time“ den Gastgebern die sich in der 59 Minute ein 21:21 erkämpften konnten. Auch das 21:22 durch N. Hüsken wurde nochmal durch einen 7-Meter in der 60. Minute ausgeglichen und so trennten Sich beide Mannschaften mit einem 22:22.

Am 11.1.2025 kommt es zu dem Duell gegen die Cologne Kangaroos II und so mit zum letzten Spiel der Hinrunde.

J. Schmitzer (TW), Müller-Pleuß (1), Axiotis, Rediger (1), Neuenhaus (3), Kutscher, Powjabo, Hüsken (9), Stahl (3), T. Oblontzek (4), S. Kellerhofen (1)

SC Janus Köln vs. 2. Herren – 40:29 (19:12)

 

Schade. Das hatten sich die 2. Herren anders vorgestellt. Zum Abschluss der Jahres 2024 hagelt es eine deftige 40:29 Niederlage gegen den SC Janus Köln.
Wie im Vorfeld der Partie bereits angekündigt, spielte Janus über 60 Minuten einen sehr disziplinierten Angriff, dem unsere Abwehr wenig bis garnichts entgegenzusetzen wusste. Dazu kam auch noch eine hohe Effizienz im Abschluss der Kölner ganz nach dem Motto jeder Schuss ein Treffer.
Da nützt auch eine gute Offensive der Frechener nichts, wenn man sich hinten so viele Dinger fängt.
29 Tore sollten normalerweise ausreichen, um ein Spiel zu gewinnen.
Das Abwehrverhalten wird nach der Winterpause sicherlich aufgegriffen und aufgearbeitet werden. Jetzt heisst es erstmal Tanks aufladen, die Weihnachtstage genießen und im neuen Jahr wieder voll angreifen. Schöne Feiertage und einen guten Rutsch an alle Handballfreunde ❤️

HSV: Oblontzek (TW), Schams (3), Köhler (2), Rodenbach (2), O. Rogowski (8), König (1), Y. Schumacher, Duester (1), Arndt (0/3), A. Rogowski (4), Moos (1), Schleining (1), Senger (1)

HSG Merkstein vs. 1 Damen  – 38:28 (20:13)

 

Leider keine Punkte mehr zum Jahresende.
Mit nur wenigen Rückraumspielerinnen fuhren die Frechener Damen zu ihrem letzten Spiel des Jahres. Dennoch positiv gestimmt, haben unsere Löwinnen ihren spärlich besetzten Rückraum durch ihre Außenspielerinnen ergänzt.
Dem gesamten Team war klar, dass diese Aufgabe nur mit totalem Zusammenhalt und 100-prozentiger Konzentration zu meistern sein wird.
Zu Beginn des Matches punkteten die Merksteinerinnen zu häufig mit viel zu einfachen Toren über den Kreis, da die Absprachen in der Abwehr noch nicht ganz klar waren. Nach einem TTO und einigen notwendigen Justierungen und klaren Ansagen von Coach Dombrowski lief es nun sichtlich besser in der Abwehr. Auch im Angriff konnten unsere Frechenerinnen phasenweise das im Training vielfach Geübte richtig gut umsetzen. So gelang es ihnen gleich zwei Mal, sich in starken Aufholjagden wieder an die Fersen der Merksteinerinnen zu heften, sodass unsere Mädels in der 45. Spielminute sogar mit nur einem Tor im Rückstand waren.
Leider gab es wie in den vergangenen Spielen aber immer wieder Spielsituationen, in denen die Leistung unserer 1. Damen zu wünschen übrig ließ. Zum Ende des Spiels schienen unsere Löwinnen komplett die Kräfte und Konzentration verloren zu haben, sodass sie mit einer viel zu hohen Niederlage nach Hause fuhren.
Jetzt heißt es, nicht den Kopf verlieren, am Donnerstag auf dem Weihnachtsmarkt einen erfreulichen Jahresausklang finden und im neuen Jahr mit neuen Kräften einen neuen Angriff starten!

Hollweck/Luedorf (beide TW)
Mohr(6/5), Büttner K. (6), Szoeke B. (4), Boehnert (4), Schaaf (2), Szöke A. (2), Lagermann (2), Börck (1), Büttner M. (1), Witzel, Jaworek, Schulze Zumloh

HSG Merkstein vs. 1. Herren – 31:27 (15:16)

Die ersten Herren verloren das letzte Spiel im Jahr 2024 unglücklich gegen die GSG Merkstein. Man begann zwar konzentriert in der Abwehr und konnte sich so eine Führung erspielen, doch schon jetzt machten sich erste Konzentrationsfehler im Angriff bemerkbar. So ging man im Angriff schlampig mit dem Ball um und hatte diverse technische Fehler. Ab Mitte der ersten Halbzeit verlor man auch den Zugriff in der Abwehr und so konnte Merkstein immer wieder unbedrängt zum Abschluss kommen. Dennoch ging man mit einer knappen Führung in die Pause. In der zweiten Halbzeit sollte sich trotz energischer Worte der Trainer das Spiel genauso weiterführen. In der Abwehr war man zu lustlos und so konnte Merkstein in der 37. Minute den Ausgleich erzielen. Die Umstellung der Merksteiner auf eine 5:1 Deckung erwischte Frechen eiskalt und brachte das ohnehin stockende Angriffsspiel der Gäste fast vollständig zum Erliegen. Viele Einzelaktionen machten es Merkstein leicht und so konnte sich Merkstein Tor um Tor absetzten. Am Ende verlor man mit 31:27 und ist damit im Mittelfeld der Liga angekommen. Die anstehende Winterpause will man nutzen, um sich neu zu formieren und in der Rückrunde wieder anzugreifen.

Klein, D. Beer, Goetz (6), Börsch (5), Priel (5), D. Förster (3), F. Förster (3), Walter (2), Fischer (2), M. Beer (1), Coenen, Rogowski, Geertsen.

Sonntag 15.12.2024

1. FSV Köln 1899 II vs. 3. Damen – 41:11 (23:4

 

Gegen den ungeschlagenen Tabellen ersten fuhren die Frechener Damen zum Auswärtsspiel nach Köln. Zu verlieren gab es hier nicht viel, aber an Erfahrung zu gewinnen dafür umso mehr. Die im Training geübte Ballführung und Passgenauigkeit konnte im Spiel gegen Köln schon viel besser umgesetzt werden.
Und gerade die letzten 15 min des Spiels zeigten die Frechener Damen, das die Abwehr stehen kann und so gelang den Gegnerinnen in dieser Zeit nur ein weiteres Tor.
Die Trainerin lobte die Umsetzung der im Training erarbeiteten Grundlagen.
Jetzt verabschieden sich die 3. Damen in die verdiente Weihnachtspause, um im Kreise der Familie neue Kraft zu tanken und wünscht ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Vogel TW, Fetten 4 (0/1), Menne, Meuser, Langen 5 (0/1), Cetinkaya, Eßer 1, Otto 1, Lehmann, Kirfel, Baier, Sippel, Schumacher, Baum

 

2. Damen – Spielpause (Spielabsage)

 

Die 2. Damen des HSV haben eine Spielpause
Nächstes Spiel: 19.01.2025 -11:30 Uhr – 1. FSV Köln 1899