HSV Frechen

Spielberichte 17. Spieltag (08.+ 09.02.2025)

Samstag 08.02.2025

HSV Bocklemünd vs 1 Damen – 33:34 (14:16)

 

Am 08. Februar trafen die die Frechener Damen auswärts auf die Damen des HSV Bocklemünd. Leider erschwerten sich die Löwinnen den Einstieg in das Rückrundenspiel gegen den Tabellendritten direkt von Anfang an. Die Bocklemünder konnten sich in den ersten 10 Spielminuten direkt mit 8 Toren absetzten, während die Frechener Damen ohne Erfolg vorne angriffen. Bis zur Halbzeit schafften es die Löwinnen die Tordifferenz zu halten, jedoch nicht an die Damen aus Bocklemünd ranzukommen (14:7).
Auch nach der ersten Halbzeit probierten die 1. Damen des HSV Frechen weiter an die Bocklemünder Damen ranzukommen. Es scheiterte jedoch an zu vielen Fehlern im Angriff, sowie in der Abwehr. Leider nutzen die Löwinnen vorne nicht ihre Chancen und erlaubten sich hinten zu viele Fehler, weshalb die Partie letztendlich mit 31:16 endete.

Wüsten, Hollweck (beide TW), Szoeke, B. (5), Allinger (4), Kierakowicz (3), Foerster (2), Büttner, K. (1), Szoeke, A. (1), Schaaf, Jaworek, Büttner, M., Börck, Mohr, Möller

SG Düren 1899 vs 1. Herren – 31:16 (14:7)

 

Die ersten Herren gewann nach einem spannenden Krimi am vergangenen Samstag gegen die SG Düren. Vom Anfang an entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe und keine Mannschaft konnte sich einen ersten Vorteil erspielen. Während Düren maßgeblich über ihren Rückraum aus der zweiten Reihe trafen, war man selbst variabler in seinem Spiel und kam oft über seine Außen zum Abschluss. Mit zwei Toren in Folge konnte Düren ab der 15. Minute eine erste Zwei-Tore-Führung erringen und zwang Frechen damit zur Auszeit. Der nun eingewechselte Fabian Klein präsentierte sich direkt mit einigen Paraden und ermöglichte so einen 6:0 Lauf der Gäste, mit dem man die Partie drehen konnte. Doch Düren ließ nicht nach und so ging man nur mit einer 14:16 Führung in die Pause. Frechen startete gut in die zweite Hälfte und konnte sich über das Tempospiel bis zur 43. Minute auf 19:27 absetzen. Für viele Partien wäre dies bereits die Vorentscheidung gewesen, doch unterstützt vom Publikum bliesen die Gastgeber nochmal zur Aufholjagd. Mit einer immer offensiver werdenden Abwehr, die am Ende in einer vollständigen Manndeckung endete, provozierte man die Frechener zu Fehlwürfen und schlechten Entscheidungen und verkürzten so den Abstand immer weiter. 45 Sekunden vor Schluss nahm Düren bei eigenem Ballbesitz und einem Spielstand von 33:34 ihre letzte Auszeit. Doch Fabian Klein konnte den letzten Wurf parieren und man ließ sich trotz Manndeckung der Dürener den Ball in den letzten Sekunden nicht mehr nehmen.

Klein, D. Beer, Goetz (10), Coenen (6), M.Beer (5/3), Wagner (5), Priel (3), Geertsen (3), Walter (2), D. Förster, Erbes, Börsch, Zwiener, Fischer.

Sonntag 09.02.2025

Auf schönsten Handball vor heimischer Kulisse, freuten sich wohl versorgte Fans und Familien.

D-Jugend vs 1.FC Köln III – 11:24

B-Jugend vs HSG Rösrath/Forsbach II – 16:25

 

3. Damen vs Turnerkreis Nippes III – 25:27 (11:13)

 

Am Sonntag trafen die 3. Damen auf die Gegnerinnen aus Nippes.
In der 1. Halbzeit konnten die Frechener Damen super mithalten und lagen zwischenzeitlich sogar vorne. Leider konnten sie diesen Vorsprung nicht halten und so ging es mit 11:13 in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Nippesener Frauen sich nie mit mehr als 3 Toren absetzen, die Abwehr der Frechener Damen stand nachher richtig gut und auch die Torhüterinnen hielten super im Spiel.
Leider fehlte den Damen die nötige Treffsicherheit am Ende um vielleicht noch aufzuholen.
Insgesamt können die Damen sehr zufrieden sein und darauf kann man weiter aufbauen.

Vogel TW, Kern TW, Meuser 2, Langen 7 (1/2), Heinrich 1, Schötz 3, Esser, Otto, Pogodzinski 1, Kirfel, Baier, Poschen-Kube 8 (4/5), Sippel, Baum 3

3. Herren vs SS Kerpen II – 22:28 (9:9)

 

In der ersten Halbzeit spielten beide Mannschaften mit offenem Visier. Das Resultat, einer mit 7-Metern und 2-Minutenstrafen gespickten ersten Halbzeit war ein gerechtes 9:9 unentschieden. Mit viel Schweiß und Blut zeigte der Mythos Leidens- und Leistungsbereitschaft. eine vielversprechende Leistung. Zwar konnte man das verletzungsbedingte Fehlen von N. Hüsken nicht zu 100% kompensieren, jedoch zeigte sich ein stark aufspielender N. Welp Treffsicherheit sowohl von außen als auch von der 7-Meterlinie. Aus Sicht unserer 3. Herren, konnte man den letzten Ausgleich in der 38. Minuten zu einem 12:12 erkämpfen, danach lief man dem Ausgleich hinterher, fand jedoch kein Mittel der dem Angriff Einhalt zu bieten.
Jetzt heißt es Mund abputzen und den aktuellen vierten Tabellenplatz verteidigen.

S. König, A. Zehnpfennig (beide TW), A. Schmitz, M. Müller-Pleuß, N. Welp (7/2), L. Axiotis, T. Kutscher (1), C. Neuenhaus (3), Powajbo (1),B. Jenne(1), S. Lipphaus (5), F. Stahl, T. Oblontzek (4), D. Kellerhofen

2. Damen vs Dünwalder TV – 34:27 (15:13)

 

Vergangenen Sonntag trafen die zweiten Damen aus Frechen gegen den direkten Tabellennachbarn Dünnwalder TV an.
Für beide Mannschaften war klar, dass ein Sieg her muss, um sich vor den Abstiegsplätzen zu retten.
Es war dementsprechend ein spannendes Spiel zu erwarten.
Zu Beginn der Partie taten sich die Damen aus Frechen etwas schwer ins Spiel zu finden, konnten aber immer wieder ausgleichen bzw. sogar in Führung gehen.
Sodass man mit einem knappen Vorsprung von 15:13 in die Halbzeitpause ging.

In der Halbzeitpause wurde nochmal darauf aufmerksam gemacht, dass heute mit einer geschlossenen Teamleistung und mit 100%iger Willenskraft das Spiel gewonnen werden kann.
In der 35.min konnte sich Frechen erstmalig mit 5 Toren absetzen.
Dank einer starken Abwehrleistung und weniger Fehlern im Angriff, konnten sich die Damen immer weiter einen Vorsprung erarbeiten, sodass man sich am Ende über einen Sieg von 34:27 freuen konnte.

2. Herren vs Pulheimer SC II – 28:26 (12:18)

 

Was für ein Kraftakt! Die 2. Herren des HSV Frechen haben im Abstiegskampf ein echtes Ausrufezeichen gesetzt und den SC Pulheim 2 nach einer furiosen zweiten Halbzeit mit 28:26 niedergerungen. Dabei sah es zur Pause noch düster aus. Zum Spiel:

Die erste Hälfte verlief alles andere als optimal. Die Kesselbrenner leisteten sich zu viele einfache Fehler im Angriff, die Pulheim mit schnellen Gegenstoßtoren bestrafte. Auch in der Abwehr fehlte der Zugriff auf treffsichere Pulheimer, sodass die Gäste ihren Vorsprung Tor um Tor ausbauen konnten. Zur Pause lag Frechen folgerichtig mit 12:18 hinten.

Nach dem Seitenwechsel zeigte die Mannschaft von den Trainern Walter und Beer ein völlig anderes Gesicht. Die Abwehr wurde nun zur echten Wand, agierte bissig und ließ nur noch 8 Gegentore zu. Angetrieben von der brodelnden Franz-Brück-Halle kämpfte sich Frechen Stück für Stück zurück ins Spiel. Mit unbändigem Willen drehten die Kesselbrenner das Spiel und sicherten sich zwei extrem wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Mit diesem Sieg halten die 2. Herren des HSV Frechen den Klassenerhalt weiter in eigener Hand – und bewiesen einmal mehr, dass in ihrer Halle nichts unmöglich ist!

P.s.: Gute Besserung an Niko Schleining, der mit wenigen aber gelungenen Aktionen als Dosenöffner für die Aufholjagd fungierte und sich dabei leider verletze.#comebackstronger

HSV: L. Oblontzek, Wardzinski (beide TW), Schams, Köhler (3), O. Rogowski (7), Rodenbach (2), Y. Schumacher, Duester (5/3), Walter (1), Moos (1), Langer (2), J. Schumacher (1), Schleining, Senger (6/1)