HSV Frechen

Spielberichte 19. Spieltag (22.+ 23.02.2025)

Samstag 22.02.2025

 

E- Jugend vs TV Bedburg 1927 II – 14:18 (4:12)

 

Turnerkreis Nippes II vs B-Jugend – 43:10 (18:6)

 

Brühler TV II vs D-Jugend – 14:32 (7:18)

 

3. Herren vs Brühler TV III – 30:24 (16:11)

 

In einer sehr fairen Begegnung musste der Schiri „nur“ dreimal 7-Meter pfeifen aber nicht und nur einmal die „gelbe Karte“ zücken.
Unsere dritten Herren konnte sich von Beginn an auf ihren Fokus und ihre Qualität verlassen.  Der Rückraum brachte den Gastgeber bereits nach 100 Sekunden mit einem 3:0 in Führung und konnte das Spiel erstmal von vorne verwalten. Mit 16:11 ging es in die Halbzeit. Eine gute und konstante Halbzeit der dritten Herren mit wenigen Fehlern im Angriff jedoch kleinen Verbesserungsmöglichkeiten in der Abwehr, doch der großgewachsene Kreisläufer der dritten Garde aus Brühl, war nur schwer zu halten.
Die in den ersten 7 Minuten der zweiten Halbzeit konnten die Frechener ihre Führung auf 20:14 ausbauen. Mit nicht nur war der Frechener Rückraum zielstrebig erfolgreich, sondern auch die Außen waren treffsicher. In der Crunchtime waren dann beide Mannschaften präsent und der BTV III konnte auf vier Tore wieder aufholen. Doch dieses Aufbäumen hielt nicht lange an, so dass der Mythos das Spiel mit 30:24 nach Hause schaukelte.

A. Zehnpfennig, J. Schmitz (beide TW), M. Marienfeld(3), M. Müller-Pleuß(4), L. Axiotis, T. Kutscher (3), C. Neuenhaus (1), Powajbo, B. Jenne, N.Hüsken (7), M. Kube (2), F. Stahl (4), T. Oblontzek (5), D. Kellerhofen(1)

TuS 82 Opladen vs 2. Damen – 22:30 (11:12)

 

Wichtiger Sieg im Abstiegskamp erspielten sich die Zaubermäuse beim TuS Opladen.

2. Herren vs Polizei SV Köln II – 31:28 (13:16)

 

Die 2. Herren des HSV Frechen starteten mit großen Schwierigkeiten in die Partie. In der ersten Halbzeit fehlte es an Struktur im Aufbauspiel, viele Ballverluste und Unkonzentriertheiten führten dazu, dass sich der Polizei SV Köln eine Führung erspielen konnte. Trotz einiger guter Ansätze und kämpferischem Einsatz ging es mit einem 13:16-Rückstand in die Pause.

Doch nach dem Seitenwechsel zeigte die Mannschaft ein völlig anderes Gesicht. Die Abwehr wurde aggressiver, beweglicher und deutlich konsequenter – angeführt von einem überragenden Daniel W. im Tor, der mit starken Paraden immer wieder wichtige Akzente setzte. Im Angriff lief der Ball nun schneller und zielstrebiger, wodurch die 2. Herren Tor um Tor aufholten. Mitte der zweiten Halbzeit gelang schließlich der Ausgleich, und von da an ließ sich das Team die Führung nicht mehr nehmen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer deutlich besseren Disziplin im Spielaufbau setzte sich Frechen am Ende verdient mit 31:28 durch.

Trotz des Sieges bleibt ein bekanntes Problem bestehen: Die spielerische Qualität nach vorne wird nicht über die vollen 60 Minuten abgerufen. Die Mannschaft hat erneut bewiesen, welches Potenzial in ihr steckt – aber um dauerhaft erfolgreich zu sein, braucht es mehr Konstanz und Disziplin von der ersten bis zur letzten Minute.

Dennoch war es ein starker Auftritt, besonders in der zweiten Halbzeit. Jeder einzelne Spieler hat seinen Beitrag geleistet, und als geschlossene Einheit hat die 2. Herren sich diesen wichtigen Sieg erarbeitet. Eine Leistung, auf der aufgebaut werden kann!

HSV: Oblontzek, Wardzinski (beide TW), Schams, Köhler (3), O. Rogowski (4), Y. Schumacher, Jorczyk (2), Duester (6/8), Arndt, A. Rogowski (1), Moos (1), Langer (7), J. Schumacher (3), Senger (4)

HSG Euskirchen vs 1. Damen – 23:23 (12:12)

 

Wichtiger Punkt im Abstiegskampf

Am vergangenen Samstag trafen die 1. Damen auf die HSG Euskirchen. In einer langen hart umkämpften Partie bewahrten die Frechenerinnen zum Schluss einen kühlen Kopf und konnten einen Punkt sichern. Von Anfang an merkte man der Partie an, dass es für beide Mannschaften um sehr viel ging. Keiner der Teams gelang es sich abzusetzen und so blieb es bis zur letzten Sekunde spannend. In der 54. Minute konnte Frechen dank eines Doppelpacks von Sandra Witzel erstmalig in Führung gehen. Leider gelang es im Anschluss nicht die zwei Tore Führung zu verwalten, sodass Euskirchen erneut ausgleichen konnte. In der letzten Spielminute ging es dann wild her. Zunächst verloren die Frechenerinnen im Angriff den Ball, eroberten ihn dann aber dank einer super Abwehraktion zurück und schafften es in der letzten Sekunde noch eine Torchance herauszusielen. Leider parierte diesen Wurf die gegnerische Torfrau. Besonders zu erwähnen ist unsere gute Abwehr mit einer starke Madita im Tor, die mit wichtigen Paraden den Punktgewinn erst möglich gemacht hat.

Hollweck, Wüsten (beide TW), Möller (5), Büttner, K. (5), Mohr (4), Witzel (2), Szöke, A. (2), Allinger (2), Kierakowicz (1), Büttner, M. (1), Börck (1), Schaaf, Szöke, B., Schulze Zumloh

HSG Euskirchen vs 1. Herren – 34:30 (19:17)

 

Frechen Die ersten Herren verloren auswärts gegen die HSG Euskirchen und musste damit den dritten Tabellenplatz aufgeben. Von Beginn an bekam man in der Defensive keinen Zugriff auf den gegnerischen Rückraum. Die Euskirchener konnten nach Belieben ihr Spiel aufziehen und kam zu oft unbedrängt zum Abschluss. Daraus resultieren lief man von Beginn an immer einem Rückstand hinterher. Nur dem funktionierenden Angriff war es zu verdanken, dass dieser Abstand nicht zu groß wurde. Bezeichnend war der letzte Angriff von Euskirchen vor der Pause, als die Gastgeber bei Zeitspiel komplett unbedrängt zum Abschluss kommen konnten und so mit einer 17:15 Führung in die Kabine gingen. Auch im zweiten Abschnitt die Abwehr zumindest ein weniger stabiler wirkte, konnte man doch den Ausgleich nicht erzielen. Grund dafür waren diverse frei rausgespielte Chancen, die man vergab und die Euskirchen zum Gegenstoß nutzte. Wie schon öfter in der Saison fing man nun in dieser Phase auch noch an sich unnötige Würfe zu nehmen, statt diszipliniert weiterzuspielen. So gewann Euskirchen am Ende auch verdient mit 34:30. Die Trainer wollen die Karnevalspause dazu nutzen die Mannschaft wieder neu einzustellen, denn danach wartet mit Nippes der nächste unangenehme Gegner.

D. Beer, Klein, Goetz (9), M. Beer (4), Priel (4), Fischer (4), Trimborn (3/3), Walter (2) Börsch (2), D. Förster (2), Geertsen, F. Förster, Michels, Zwiener.

Sonntag 23.02.2025

TV Flittard vs 3. Damen – 34:19 (15:9)

 

Am Sonntagnachmittag trafen die 3. Damen auf den Gegner Flittard zum Auswärtsspiel in Köln.
In der 1. Halbzeit konnten die Frechener Damen den Abstand noch bei nur 6 Toren halten, doch leider war im Angriff der Torabschluss unter einem schlechten Stern. So konnten zuviele Tore nicht verwandelt werden. Die Abwehr stand gut, doch das allein half leider nicht.
Flittard setzte sich in der 2. Halbzeit stetig ab.
Die Motivation in der Mannschaft war jedoch hoch und das machte sich auch auf der Bank bemerkbar, die ihr Team anfeuerte und weiter antrieb.
Aber auch dieses Spiel hilft der Mannschaft mehr zusammen zu finden und den vielen neuen Spielerinnen Spielerfahrung zu sammeln.

Kern TW, Vogel TW, Meuser (4), Langen (11 (4/4)), Heinrich (2), Cetinkaya, Schötz (1), Eßer, Otto, Lehmann, Baier, Sippel, Rothmann, Baum (1)