HSV Frechen

Spielberichte 21. Spieltag (15.+ 16.03.2025)

Samstag 15.03.2025

 

TuS Ehrenfeld 65 II vs D-Jugend – 14:15 (9:11)

E-Jugend vs Pulheimer SC II – 11:16 (6:10)

TuS Rheindorf vs B-Jugend – 42:22 (20:16)

 

1. Damen vs SSV Nümbrecht Handball – 19:42 (7:21)

 

Am Samstag ging es für die Frechener Damen gegen den Tabellenführer aus Nümbrecht. Man wusste schon vor Spielbeginn, dass es ein kein Leichtes werden würde, hatte die Erkältungswelle schon unter der Woche das Team getroffen, sodass mit einem stark dezimierten Kader angetreten werden musste.
Die Frechenerinnen legten einen Fehlstart hin und lagen bereits nach in der fünften Spielminute mit 0:6 hinten, sodass die Trainer gezwungen waren eine Auszeit zu nehmne. Diese zeigte allerdings nur langsam ihre Wirkung und den Frechenerinnen gelang in der neunten Spielminute der erste Treffer zum 1:8. In der Folge scheiterte man zu oft an der gegnerischen Abwehr und der gut aufgelegten Torhüterin der Gäste. Nümbrecht bestrafte jeden Fehler mit einem schnellen Spiel nach vorne und zeigte, dass sie nicht ohne Grund an der Tabellenspitze stehen. Beim 7:21 ging es in die Halbzeitpause und die Frechener Mädels nahmen sich nach einer beherzten Halbzeitansprache vor, die zweite Halbzeit mit einem 0:0 in ihren Köpfen zu starten.
Dies gelang den Frechener Mädels auch zu Beginn der zweiten Halbzeit und steigerte vor allem seine Wurfeffektivität im Angriff und erzielte innerhalb von zehn Minuten so viele Tore wie in der gesamten ersten Halbzeit. Den Mädels gelang es bis zur 54. Spielminute zu kämpfen und man lag in der zweiten Halbzeit mit 12:13 im Hintertreffen. In den letzten sieben Minuten war die Luft raus, man ließ die Chancen im Angriff ungenutzt und ermöglichte Nümbrecht noch einige Treffer. Am Ende stand ein 19:42 auf der Anzeigetafel, was sicherlich enttäuschend ist, allerdings gilt es an der kämpferischen Leistung in der zweiten Halbzeit für die kommenden Spiele festzuhalten.

Wüsten, Lüdorf (beide TW), Szöke, B. (5), Büttner, K. (4), Szöke, A. (4), Möller, M. (3), Mohr, N. (2), Luh (1), Schaaf, Büttner, M., Jaworek, Schleining-Dombrowski

1. Herren vs TuS Chlodwig Zülpich – 35:25 (17:12)

 

Der HSV Frechen sicherte sich am Samstagabend einen letztlich ungefährdeten Heimsieg gegen den TuS Chlodwig Zülpich. Trotz des klaren Ergebnisses konnte Frechen dabei nicht an sein gewohntes Niveau anknüpfen. Von Beginn an tat sich die Mannschaft schwer, sowohl in der Defensive den nötigen Zugriff zu finden als auch im Angriff mit der gewohnten Konsequenz zu agieren. So gelang es den Gästen aus Zülpich immer wieder, einfache Tore zu erzielen, während der HSV sich im eigenen Spielaufbau durch Ungenauigkeiten und fahrige Abschlüsse selbst im Weg stand. Erst Mitte der ersten Halbzeit stabilisierte sich das Frechener Spiel etwas, sodass zur Pause eine 17:12-Führung auf der Anzeigetafel stand.

Auch in der zweiten Halbzeit plätscherte die Partie trotz klarer Führung weitestgehend dahin. Von Dominanz war wenig zu sehen, zu oft schlichen sich einfache Fehler und Unkonzentriertheiten ein. Trainer Daniel Wardzinski nutzte den zweiten Durchgang, um viel zu wechseln und allen Spielern Einsatzzeiten zu geben.

Mit diesem Sieg bleibt der HSV Frechen auf dem 3. Tabellenplatz der Verbandsliga Nordrhein mit nun 27:15 Punkten. Am kommenden Spieltag ist man zu Gast beim Spitzenreiter Handball Oppum wo eine deutliche Leistungssteigerung notwendig ist, wenn man etwas zählbares mitnehmen will. Insbesondere müssen die Defensivarbeit verbessert und die Angriffsbemühungen konsequenter gestaltet werden. Trainer und Mannschaft sind sich der Herausforderung bewusst und werden in der Trainingswoche intensiv an den Schwachstellen arbeiten, um optimal vorbereitet in die Partie zu gehen.

D. Beer, F. Klein, M. Beer (7/1), A. Wagner (5), F. Foerster (4), F. Senger (4), K. Langer (3), D. Foerster (3), N. Coenen (3), W. Goetz (2), D. Michels (1), J. Priel (1), K. Fischer (1).

Sonntag 16.03.2025

MTV Köln 1850 III vs 2. Herren – 23:20 (13:10)

 

Nach dem zuletzt erfolgreichen Auswärtsspiel konnte die zweite Herrenmannschaft des HSV Frechen nicht an die Leistung anknüpfen und unterlag dem MTV Köln 3 mit 20:23. Besonders die schwache Chancenverwertung und eine enttäuschende Siebenmeterquote machten den Unterschied in einer Partie, die durchaus hätte anders ausgehen können.

Von Beginn an tat sich der HSV Frechen schwer, sein Angriffskonzept auf die Platte zu bringen. Immer wieder scheiterte man am gut aufgelegten Torhüter der Gastgeber, während MTV Köln 3 geduldig seine Chancen nutzte. Zur Halbzeit lag Frechen bereits im Rückstand, schaffte es aber dennoch, das Spiel offen zu halten.

Auch in der zweiten Hälfte blieb das Problem der Abschlussschwäche bestehen. Gerade die Siebenmeterquote ließ stark zu wünschen übrig, sodass die Gäste nie richtig in Schlagdistanz kamen. Trotz einzelner guter Defensivaktionen fehlte es an der nötigen Konsequenz, um das Spiel noch zu drehen.

Am Ende stand eine verdiente 20:23-Niederlage, die für Frust beim HSV Frechen 2 sorgt. Nun gilt es, im nächsten Spiel eine Reaktion zu zeigen und wieder zurück in die Erfolgsspur zu Finden.

HSV: Oblontzek, Wardzinski (beide TW), Schams, O. Rogowski, Rodenbach, Ritterbach (2), Y. Schumacher, Jorczyk (1), Duester, A. Rogowski (1), Moos (2), Langer (4+1/1),J. Schumacher (2+2/2), Senger (5)

DJK Leverkusen vs 3. Herren – 30:32 (16:16)

 

Ein intensives Spiel mit dem besseren Ende für den Mythos fand am Sonntag in bei den DJK Sportfreunden in Leverkusen statt. Zu meist stand man sich selbst im Weg und tat sich gegen eine routinierte Mannschaft in Leverkusen oft schwerer als nötig. In den ersten 20 Minuten kassierte man „nur“ 8 Tore (8:12), doch in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit erneut 8. So dass man mit 16:16 in die zweite Halbzeit startete. In der 35. Minute gelang es den Gastgebern sogar zweimal in Führung zu gehen bevor der Mythos das 19:20 verwandelte und diese Führung zu einem 25:30 ausbaute. Aber selbst dieser fünf Tore Vorsprung wackelte, geschuldet durch zu viele Fehler vorne wie hinten. Zwar nahm man die zwei Punkte mit, jedoch wartet auf die Mannschaft noch eine heiße Schlussphase in der Saison.

 

J. Schmitz, A. Zehnpfennig (beide TW), M. Marienfeld, M. Müller-Pleuß (2), N. Welp (4), M. Rediger, C. Neuenhaus, J. König (3), R. Powajbo (3), N. Hüsken (6/4), S. Lipphaus (5/1), F. Stahl (1), T. Oblontzek (8)

HC Cologne Kangaroos vs 2. Damen – 18:26 (9:12)

 

Nach der knappen Niederlage der Frechener Damen im Hinspiel war die Motivation der Mannschaft groß, den Sieg in der Rückrunde gegen den Tabellenletzten davonzutragen, um sich weiterhin wichtige Punkte zu sichern.

Die Damen aus Frechen kamen zu Beginn gut ins Spiel und konnten sich in den ersten Minuten mit einer 0:6 Führung klar absetzen. Leider konnten die Frechener diese Leistung nicht konsequent beibehalten, sodass es den Gegnerinnen gelang, mehrere Gegentore zu erzielen. Mit einer knappen Führung von 9:12 ging der HSV Frechen II in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte fanden die Damen aus Frechen wieder besser ins Spiel und konnten sich durch gute Abwehr- und Angriffsleistung wieder deutlicher absetzen, wobei auch die Gegnerinnen durch viele 7-Meter-Chancen immer wieder punkteten.
Trotzdem kämpften die Frechener bis zum Schluss und am Ende stand ein verdienter 18:26-Sieg auf der Anzeigetafel.