Nach der Osterpause erwarten die ersten Herren die Oberliga Reserve aus Nümbrecht. Gegen den Tabellenzwölften konnte man im Hinspiel deutlich gewinnen, auch weil die Gäste damals nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Seitdem könnten die Nümbrecht mehr Spiele für sich entscheiden als Frechen, auch wenn nach dem Erfolg gegen Bonn das Momentum wieder auf Frechener Seite zu sein scheint. Für Trainer Wassong kam dabei die Pause zum falschen Zeitpunkt: “Für uns war es etwas ärgerlich, dass die Osterpause kam, ich hätte den Schwung aus dem guten Spiel gegen Bonn gerne direkt mitgenommen. Jetzt müssen wir zeigen das wir ihn auch über die Feiertage beibehalten haben. Das Hinspiel haben wir nach einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte auch in der Höhe verdient gewonnen. Nümbrecht ist aber schon eine Wundertüte. Die letzten 6 Spiele mussten sie teils herbe Niederlagen einstecken, konnten nach dem Hinspiel gegen uns aber auch fünfmal in Serie gewinnen, darunter auch beim damaligen Tabellenführer 1. FC Köln. Wir brauchen am Wochenende eine hochkonzentrierte Leistung um die Punkte gegen Bonn zu veredeln. Es wird dabei sicher helfen personell wieder mehr Möglichkeiten zu haben.” spricht er auch die personell bessere Situation an, nachdem man im letzten Spiel nur mit 8 Feldspielern auflief. Doch gerade auf den Außenpositionen ist man aufgrund der Verletztensituation immer noch unterbesetzt und so wird Stefan Wassong am Wochenende möglicherweise erneut gezwungen sein zu improvisieren. Nichtsdestotrotz ist man bereit alles in die Waagschale zu werfen, um am Wochenende den ersten Heimsieg 2024 zu feiern.
Die Osterpause ist vorbei. Der Saisonendspurt beginnt.
Unsere 2. Herren empfangen am Samstag die Mannschaft des SSK Kerpen. Der Gast liegt einen Tabellenplatz vor den Frechenern und wird den Aufwärtstrend unserer Jungs in der Rückrunde ganz sicher zur Kenntnis genommen haben. Die 2. Herren haben die letzten 4 Heimspiele allesamt gewonnen und brennen darauf nicht nur Opladen auf Abstand zu halten,nein, sie wollen noch etwas weiter in der Tabelle klettern. Zusätzliche Motivation bietet das Hinspiel, dass Kerpen deutlich mit 35:22 für sich entscheiden konnte. Sicherlich einer der schwächsten wenn nicht sogar das schwächste Spiel in dieser Saison.
Wie bereits erwähnt, zeigt die Frechener in der Rückrunde ein gänzlich anderes Gesicht und dieses soll Kerpen am Samstag zu sehen bekommen!