Samstagmittag, Brühl zu Gast.
Da schlägt das Herz des Mythos höher. Das Hinspiel wurde in Brühl mit 28:29 gewonnen und jetzt soll dieses Ergebnis im Rückspiel deutlicher ausfallen.
Aus den Vollen kann das Trainergespann der 3. Herren schöpfen und muss evtl. vorher schon einen Kader zusammenstellen um den 3. Werfern des Brühler TVs das Spiel und Leben für zweimal 30 Minuten so schwer wie möglich zu machen.
Vor heimischer Kulisse und jeder Menge Bock auf’s Spiel wird der Mythos die Gäste empfangen!
Die zweiten Damen treffen am kommenden Samstag auf die Damen vom TuS 82 Opladen.
Das Hinspiel verlor man deutlich mit 19:28, sodass man am Samstag einiges wieder gutzumachen hat.
Die Frechener sind motiviert und wollen am Wochenende vollen Einsatz zeigen, sodass man sich weiter vor den Abstiegsplätzen sichern kann.
Die zwei Punkten können aber nur mit nach Hause genommen werden, wenn die Damen aus Frechen, wie in den letzten zwei Spielen 100% auf dem Spielfeld geben.
Anpfiff ist um 14:30 Uhr in der Bielert-Sporthalle in Opladen.
Alles auf Sieg!
Ein wichtiges Duell steht bevor: Der HSV Frechen 2 empfängt die zweite Mannschaft des Polizei SV Köln – und es geht um mehr als nur zwei Punkte. Mit einem Heimsieg könnte Frechen bis auf einen Zähler an den Gegner heranrücken und den Kampf um die Tabellenplätze weiter anheizen.
Die Heimstärke gibt Rückenwind, doch von der ersten Minute an muss die Mannschaft brennen. Jeder Zweikampf, jeder Pass, jeder Abschluss zählt. Konzentration, Kampfgeist und Effizienz sind gefragt. Technische Fehler im Angriff müssen minimiert werden, während die Abwehr von Beginn an stabil stehen muss.
Jetzt gilt es: Vollgas geben, die eigenen Stärken ausspielen und den nächsten Heimsieg einfahren!
Für die 1.Damen geht es kommenden Samstag, den 22.Februar, zum Auswärtsspiel nach Euskirchen. Die Euskirchenerinnen stehen auf Platz 8 in der Tabelle und konnten ihre letzten zwei Spiele gewinnen. Das Hinspiel konnten die Frechenerinnen bis zur 45. Minuten ausgeglichen gestalten. Die letzte Viertelstunde war hingegen geprägt von Fehlwürfen und Ballverlusten.
Das gilt es im Rückspiel unbedingt besser zu machen und 60 Minuten konzentriert zu bleiben. Anwurf ist um 17:30 Uhr in der Peter-Weber-Halle Kuchenheim. Unsere Damen freuen sich auf eure Unterstützung!
Am kommenden Samstag treten die ersten Herren in Euskirchen gegen den aktuellen Tabellenvierten an. Als Tabellendritter mit einem Punkt mehr bei einem Spiel mehr ist die Partie auf dem Papier komplett ausgeglichen. Bedenkt man die Auswärtsstatistik der Frechener und die Tatsache, dass die Frechener bisher noch gegen keine Mannschaft aus den Top 5 der Liga gewinnen konnten, wirkt Euskirchen leicht favorisiert. Auch das Hinspiel wurde nach einer umstrittenen Entscheidung in den letzten Sekunden nach langer Diskussion erst als Unentschieden und nicht als Sieg für Euskirchen gewertet. Dennoch ist die Marschrichtung für Trainer Nikolai Schleining klar: Zwei Punkte will man mit nach Hause nehmen. Das man die entsprechende Qualität hat ist unbestritten, nur an der Konstanz hat es in dieser Saison bereits das ein oder andere Mal gefehlt. So will man trotz aller Leidenschaft und Energie mit kühlem Kopf in die Partie gehen und nicht so leichtfertig mit dem Ball umgehen wie im Hinspiel, in dem man „nur“ 26 Tore warf, der zweitniedrigste Wert der ganzen Saison. Hinten muss man konzentriert und diszipliniert sein gegen die lange vorgetragenen Angriffe der Euskirchener. Sollte man sich an den Matchplan halten, wird man am Wochenende erfolgreich sein.
Spiel der 3. Damen Auswärts gegen den TV Flittard am Sonntag den 23.02.2025 :
Die 3. Damen des HSV Frechen treffen auswärts auf, die Kölner Mannschaft TV Flittard. In der Hinrunde hat man das Spiel knapp mit 20: 23 Toren verloren. Tabellenplatzmäßig steht der TV Flittard mit vier Punkten Vorsprung zwei Plätze vor den 3. Damen. Grundsätzlich lässt diese Konstellation hoffen, da man im Hinspiel nicht allzu deutlich verloren hat. Die 3. Damen werden sich wieder alle Mühe geben, werden ihre volle Konzentration und Motivation ins Spiel werfen und mal schauen, was am Ende dabei herausspringt!